Domain gestation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wissenschaft-Technik:


  • Wissenschaft & Technik
    Wissenschaft & Technik

    Wissenschaft & Technik , Die illustrierte Weltgeschichte der Wissenschaften In diesem außergewöhnlichen, reich bebilderten Buch über Wissenschaft und Technik stellen die Autoren Fortschritte aus Physik, Chemie, Mathematik, Biologie, Astronomie, Geowissenschaften und Medizin vor. Wissenschaftler*innen wie Albert Einstein, Marie Curie und Stephen Hawking werden porträtiert und ihre legendären Entdeckungen, die unser heutiges Leben maßgeblich beeinflusst haben, verständlich erläutert. Über den Wunsch, die Welt zu verstehen Seit der Frühzeit setzt sich der Mensch mit seiner Umwelt und sich selbst als Teil der Natur auseinander. Wie haben sich die Naturwissenschaften im Laufe der Zeit entwickelt? Das Buch skizziert klar und verständlich die Fortschritte von Technik und Wissenschaften und spannt den Bogen von Entdeckungen und Erfindungen bis hin zu ihrer Umsetzung in der heutigen Gesellschaft. Bilder, Grafiken, Formeln und Biografien berühmter Wissenschaftler*innen ergeben ein Gesamtbild unseres Verständnisses von der Natur der Welt. Ein Nachschlagewerk für die ganze Familie - Vollständige, reich bebilderte Gesamtdarstellung der Geschichte und Entwicklung der Wissenschaften - durchgehend aktualisiert und erweitert - Meilensteine der Physik, Chemie, Mathematik, Biologie, Astronomie, Geowissenschaft und Medizin - Optimale Verbindung von wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk und Bilddokumentation - Besonders anschaulich: über 2000 Fotografien, Illustrationen, Grafiken und Zeittafeln - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums, München Was hält die Welt im Inneren zusammen und wie können wir das besser verstehen? Der umfassende Bildband über die Geschichte von Wissenschaft und Technik führt Zusammenhänge vor Augen und gibt Aufschluss. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220830, Beilage: Cover mit Folienveredlung, Redaktion: Hart-Davis, Adam, Übersetzung: Matthiesen, Stephan~Kamphuis, Andrea~Kliche, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: Über 2000 farbige Fotos und Illustrationen, Keyword: Albert Einstein; Allgemeinbildung; Allgemeinwissen; Astronomie; Atom; Aufklärung; Bildband; Bildung; Biologie; Buchdruck; Chemie, Physik; Deutsches Museum; Digitalisierung; Einstein; Experiment; Geburtstagsgeschenk; Genetik; Geowissenschaften; Geschenk; Informationszeitalter; Internet; Lernen; MINT-Fächer; Mathematik; Medizin; Nachschlagewerk; Nanotechnologie; Naturwissenschaft; Neugier; Radioaktivität; Renaissance; Röntgen; Stephen Hawking; Stringtheorie; Technik; Technik Geschenk; Technikbuch für Erwachsene; Technikgeschichte; Wisschschaft und Technik; Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftsbuch; Wissenschaftsgeschichte; Wolfgang M. Heckl; industrielle Revolution; vernetzte Welt, Fachschema: Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Wissenschaftsphilosophie~Soziologie / Wissenschaftssoziologie~Wissenschaftssoziologie~Technologie, Fachkategorie: Geschichte der Naturwissenschaften~Technikgeschichte, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH, Länge: 307, Breite: 258, Höhe: 38, Gewicht: 2696, Vorgänger: 2619153, Vorgänger EAN: 9783831035380 9783831026401, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1785024

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Wissenschaft & Technik. Aktualisierte Neuausgabe.
    Wissenschaft & Technik. Aktualisierte Neuausgabe.

    Seit der Frühzeit setzt sich der Mensch mit seiner Umwelt und sich selbst als Teil der Natur auseinander. Wie haben sich die Naturwissenschaften im Laufe der Zeit entwickelt? Das Buch skizziert klar und verständlich die Fortschritte von Technik und Wissenschaften und spannt den Bogen von Entdeckungen und Erfindungen bis hin zu ihrer Umsetzung in der heutigen Gesellschaft. Bilder, Grafiken, Formeln und Biografien berühmter Wissenschaftler ergeben ein Gesamtbild unseres Verständnisses von der Natur der Welt. Dieser Band ist die optimale Verbindung von wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk und Bilddokumentation.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch.
    Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch.

    Während der Frühphase der Industrialisierung und der Zeit der Herausbildung der Natur- und Technikwissenschaften herrschte überall in Europa Aufbruchsstimmung. Doch während in Frankreich die Revolution tobte, setzte die preußische Elite auf allmähliche Reformen. Dabei verband sie das Ziel technischer Innovation mit der Hoffnung auf soziale und ökonomische Verbesserungen. Viele der damaligen Naturforscher, Techniker und Staatsbeamte engagierten sich für den technischen und sozialen Fortschritt und das Gemeinwohl. Ursula Klein beschreibt diese Epoche und das Entstehen der Naturwissenschaften in Preußen nicht als anonymen Prozess, mit Hilfe von Zahlenkolonnen und Tabellen, sondern als gelebte Praxis der beteiligten Akteure. Entlang der Biographien des jungen Alexander von Humboldt und seiner Mitstreiter veranschaulicht sie die Aufbruchsstimmung ebenso wie die Erfolge und Misserfolge beim Arbeiten, Experimentieren und Erfinden.

    Preis: 60.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Expedition Zukunft. Science Express. Wie Wissenschaft und Technik unser Leben verändern.
    Expedition Zukunft. Science Express. Wie Wissenschaft und Technik unser Leben verändern.

    Wie leben wir in 20 Jahren? Wohin entwickeln sich Wissenschaft und Technik? Welche Zukunftstechnologien gibt es schon heute? Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich die Wissenschaftsausstellung Expedition Zukunft, die von April bis November 2009 durch Deutschland tourte. Das vorliegende Sachbuch stellt nun in einer Rückschau das ganze thematische Spektrum in ansprechender optischer Gestaltung und mit der geballten Wissenskompetenz der Max-Planck-Gesellschaft dar: von der Suche nach den Ursprüngen unserer Welt über das Zusammenwachsen von Bio-, Nano-, Informations- und Kognitionswissenschaften bis hin zur Zukunft von Medizin, Ernährung, Mobilität oder Energie. (Text dt., engl.)

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie werden Modelle in der Wissenschaft und Technik verwendet?

    Modelle werden in der Wissenschaft und Technik verwendet, um komplexe Phänomene zu vereinfachen und zu verstehen. Sie dienen dazu, Hypothesen zu testen und Vorhersagen über das Verhalten von Systemen zu treffen. Modelle können auch verwendet werden, um neue Technologien zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren.

  • Was ist die Bedeutung von Millimeter in der Wissenschaft und Technik?

    Millimeter ist eine Maßeinheit, die in der Wissenschaft und Technik verwendet wird, um Längen oder Abstände zu messen. Sie ist ein Tausendstel eines Meters und ermöglicht präzise Messungen in verschiedenen Disziplinen. Millimeter sind besonders wichtig in Bereichen wie Ingenieurwesen, Physik und Medizin, wo Genauigkeit entscheidend ist.

  • Wie werden Messskalen in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technik und Industrie genutzt?

    Messskalen werden verwendet, um genaue Messungen von Größen wie Länge, Gewicht, Temperatur usw. durchzuführen. In der Wissenschaft dienen sie zur Erfassung von Daten und zur Überprüfung von Hypothesen. In der Technik und Industrie werden sie zur Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Prozessoptimierung eingesetzt.

  • Welche Werkzeuge werden zur Durchführung präziser Messungen in der Wissenschaft und Technik verwendet?

    Zu den Werkzeugen zur Durchführung präziser Messungen in der Wissenschaft und Technik gehören unter anderem Messschieber, Mikroskope und Spektrometer. Diese Instrumente ermöglichen es, genaue Messwerte zu erfassen und zu analysieren. Durch präzise Messungen können Forscher und Ingenieure genaue Daten erhalten, um ihre Experimente und Entwicklungen zu optimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Wissenschaft-Technik:


  • Welt der Wunder - Wiege des Wissens: Wissenschaft und Technik im Mittelalter (DVD)
    Welt der Wunder - Wiege des Wissens: Wissenschaft und Technik im Mittelalter (DVD)

    'Das geheime Wissen des Islam': Im 12. und 13. Jahrhundert waren die Muslime den Christen mit ihren technischen und medizinischen Errungenschaften weit überlegen. Während die Anhänger Allahs zur...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Schützenpanzer Marder: Entwicklung - Technik - Einsatz
    Schützenpanzer Marder: Entwicklung - Technik - Einsatz

    Der Schützenpanzer Marder sollte in der neu geschaffenen Bundeswehr ein gleichwertiges Pendant zum Leopard 1 bilden. Gleichzeitig war beabsichtigt, auf seiner Grundlage eine ganze Schützenpanzerfamilie zu bauen. Im Laufe der Jahre entstanden mehrere Generationen vom Marder, auch erfuhr er immer wieder Kampfwertsteigerungen. Praktisch zum Einsatz kam er während der KFOR-Einsätze und auch in Afghanistan und nun auch in der Ukraine. Hans-Peter Lohmann beschreibt den Schützenpanzer Marder detailliert in seiner Entstehungsgeschichte und seiner technischen Ausstattung.

    Preis: 39.9 € | Versand*: 0 €
  • M4 Sherman - Entwicklung, Technik, Einsatz
    M4 Sherman - Entwicklung, Technik, Einsatz

    Der Kampfpanzer Sherman M4 war den stärksten deutschen Konkurrenten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in vielerlei Hinsicht unterlegen. Doch in der Praxis bewährte sich dieser US-Panzer, sodass er noch nach Kriegsende in über 30 Staaten Verwendung fand.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Die V2. Entwicklung, Technik, Einsatz.
    Die V2. Entwicklung, Technik, Einsatz.

    1942 flog die weltweit erste funktionsfähige Großrakete mit Flüssigkeitsantrieb. Sie war technisch in jeder Hinsicht revolutionär. Das Team um Dr. Wernher von Braun legte mit ihrem Bau den Grundstein für die gesamte Raketenentwicklung. In letzter Konsequenz führte dies zur erfolgreichen Mondlandung der Amerikaner im Jahre 1969. Diese mit seltenen Bildern und herausragenden Grafiken ausgestattete Dokumentation schildert in bislang nicht dagewesener Tiefe die Entwicklung und auch den verheerenden Kriegseinsatz der als V2 (»Vergeltungswaffe 2«) bekannten ersten Großrakete der Welt.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie können Simulationen in verschiedenen Bereichen wie Technik, Wissenschaft und Wirtschaft eingesetzt werden?

    Simulationen können verwendet werden, um komplexe Systeme zu modellieren und zu analysieren, bevor sie in der Realität umgesetzt werden. In der Technik können Simulationen zur Produktentwicklung, Optimierung von Prozessen und Training von Mitarbeitern eingesetzt werden. In der Wissenschaft können Simulationen helfen, Hypothesen zu testen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und komplexe Phänomene zu verstehen. In der Wirtschaft können Simulationen zur Risikoanalyse, Entscheidungsfindung und zur Optimierung von Geschäftsprozessen genutzt werden.

  • Wann Embryo und wann Fötus?

    Wann genau ein Embryo zu einem Fötus wird, hängt von der Entwicklungsstufe des ungeborenen Kindes ab. In der Regel spricht man von einem Embryo in den ersten acht Schwangerschaftswochen, während danach die Bezeichnung Fötus verwendet wird. Der Übergang markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung, da zu diesem Zeitpunkt die meisten Organe und Körpersysteme bereits angelegt sind. Die Bezeichnung als Fötus zeigt an, dass das ungeborene Kind nun mehr wie ein kleiner Mensch aussieht und sich weiterhin im Mutterleib entwickelt. Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um die verschiedenen Entwicklungsstadien während der Schwangerschaft besser zu verstehen.

  • Was sind die wichtigsten Methoden zur Durchführung präziser Messungen in der Wissenschaft und Technik?

    Die wichtigsten Methoden zur Durchführung präziser Messungen sind die Verwendung von hochwertigen Messgeräten und Kalibrierung, die Anwendung statistischer Analyse zur Fehlerabschätzung und die Wiederholung von Messungen zur Verbesserung der Genauigkeit. Zudem spielen die richtige Auswahl der Messmethode und die Beachtung von Umgebungsbedingungen eine entscheidende Rolle für präzise Messergebnisse in Wissenschaft und Technik. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Messgeräte sowie die Schulung des Personals sind ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Gewährleistung präziser Messungen.

  • Was ist eine Messgröße und wie wird sie in der Wissenschaft und Technik verwendet?

    Eine Messgröße ist eine physikalische Größe, die gemessen werden kann, wie z.B. Länge, Masse oder Temperatur. In der Wissenschaft und Technik werden Messgrößen verwendet, um Phänomene zu quantifizieren, Experimente durchzuführen, Daten zu sammeln und Hypothesen zu überprüfen. Sie dienen als Grundlage für die Entwicklung neuer Technologien, die Verbesserung von Produkten und die Lösung komplexer Probleme.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.